Der Beitragseinzug des TuS Syke erfolgt gemäß Beitragsordnung zu Jahresbeginn. Durch die Corona-Pandemie wird der Sportbetrieb leider auch im neuen Jahr weiterhin eingeschränkt. Die laufenden Ausgaben des Vereins sind durch geringere Aufwendungen für z.B. Übungsleiter und Bädernutzungen gesunken. Weiterhin fallen für den Verein aber Kosten z.B. für Verbandsabgaben, Versicherungen, Miete der Geschäftsstelle oder die Finanzierung […]
NEU Online-Fanshop
Hallo zusammen! Vor kurzem haben wir unseren neuen Onlineshop frei geschaltet. Über die Firma Fan12 könnt ihr jetzt diverse Produkte mit unserem Vereinslogo erwerben. Stöbert doch einfach mal auf der Internetseite tus-syke.fan12.de Besucher: 43
Geschäftsstelle: telefonisch und per E-Mail erreichbar
Wir besetzen die Geschäftsstelle wie gehabt außerhalb der Schulferien. Zu erreichen sind wir während der üblichen Öffnungszeiten am Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr telefonisch und per E-Mail; Tel. 04242 1680112, E-mail: info@tussyke.de . Außerhalb der Öffnungszeiten könnt Ihr natürlich gerne auf unseren Anrufbeantworter sprechen oder eine E-Mail schreiben. Wir kümmern uns dann um Eure […]
Mitgliederversammlung abgesagt – Finanzen in Ordnung
Der TuS Syke sagt seine für Dienstag, 27. Oktober, geplante Mitgliederversammlung ab. „Auch wenn wir in einer Sporthalle mit ausgefeiltem Hygienekonzept tagen wollten und hätten tagen dürfen, möchten wir unseren Beitrag zur Reduzierung von Kontakten leisten.“ Das Programm wäre sowieso schon ein gekürztes gewesen. Formell nötig wäre die Entlastung des Vorstandes gewesen, um diese dem […]
Mitgliederversammlung TuS Syke e.V. am 27. Oktober 2020
Liebe Vereinsmitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit einer gekürzten Tagesordnung ein. Änderungen an der Vereinssatzung haben wir auf das nächste Jahr verschoben, da einige wegen erhöhtem Infektionsrisiko nicht an Sitzungen teilnehmen möchten. Die Sitzung findet in der Grundschulturnhalle statt, damit die Abstands- und Hygieneregeln leichter eingehalten werden können. Bitte bringt einen […]
TuS Syke präsentiert sich als guter Gastgeber
Der TuS Syke präsentierte sich als guter Gastgeber bei den Mehrkampf-Kreismeisterschaften der Leichtathleten am 26.09.2020. Kurzfristig hatten sich die Leichtathleten des TuS Syke bereit erklärt, als Ausrichter für die Mehrkampf-Kreismeisterschaften einzuspringen. Das Organisationsteam mit Johannes Keese und Melanie Meyer an der Spitze leistete dabei ganze Arbeit. Die Titelkämpfe waren eine gelungene Veranstaltung von Athleten für […]
Sportabzeichen: Ersatztermin für das Schwimmen
Das Hallenbad in Syke bleibt am 27.09.2020 geschlossen. Der Ersatztermin für die Abnahme des Sportabzeichens wird der 11.10.2020. Meldet Euch bitte rechtzeitig bei Hanne und Carsten Diekel unter Tel. 04242 592288 oder carsten.diekel@t-online.de an. Sie müssen dem Bad die Teilnehmerzahl vorher mitteilen. Besucher: 25
Lust auf HIP-HOP ?
In unserer Mittwochsgruppe bieten wir allen im Alter von 13 bis 18+ Jahren die Möglichkeit, diesen Tanzsport auszuüben. Jasmin und Felina, unsere erfahrenen Trainerinnen, freuen sich auf neue Gesichter. Los gehts um 17:15 Uhr in der Halle des BBS-Pflegekompetenzcenters (ehem. Hacheschule). Bis 18:45 Uhr könnt Ihr Euch dort austoben. Besucher: 20
Standby endet nach 29 Jahren
Erstmals seit 1991 findet im Hachestadion wieder ein Wettkampf der Leichtathleten statt. Am 26.09.2020 veranstalten die Leichtathletikverbände der Kreise Diepholz und Nienburg ihre gemeinsamen Jugendmeisterschaften in Syke. Das Programm für die Altersklassen U12 und U14 sieht folgende Wettbewerbe vor: Dreikampf (Sprint, Ballwurf und Weitsprung) Vierkampf (Sprint, Ballwurf, Weitsprung und Hochsprung) Langstaffel 3 x 800 m. […]
Geschäftsstelle: persönlich, telefonisch und per E-Mail erreichbar
Wir besetzen die Geschäftsstelle wie gehabt außerhalb der Schulferien. Zu erreichen sind wir während der üblichen Öffnungszeiten am Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr telefonisch und per E-Mail; Tel. 04242 1680112, E-mail: info@tussyke.de . Ihr könnt uns gerne auch wieder vor Ort besuchen. Besucher: 21